Im Jahr 2025 wird der von dem Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer durchgeführte Tag der Artenvielfalt auf der Insel Wangerooge stattfinden. Am Samstag, 05.07. heißt es daher beobachten, staunen, bestimmen und erfassen von Pflanzen-, Pilz- und Tierarten. Aus den gewonnenen Daten können sich neue Erkenntnisse und Impulse für Schutz, Pflege, Entwicklung und Wiederherstellung im Gebiet, aber auch für Informations- und Bildungsarbeit sowie für Forschung und Monitoring ergeben. Zudem ist es ein Anliegen der Nationalparkverwaltung, den Austausch zwischen den Teilnehmenden zu fördern und eine Weitergabe der Artenkenntnis an Nachwuchsartenkenner*innen zu ermöglichen. Es erwartet die Teilnehmenden also ein spannender Tag!
Wenn du Fragen hast, melde dich gern bei Simon (simon.hummel@wattn.de). Direkt anmelden kannst du dich über folgenden Button:
Und wie es 2023 auf dem Tag der Artenvielfalt war, kannst du hier lesen.